Alpenüberquerung auf dem E5 – Tag 1

Alpenüberquerung auf dem E5 – Tag 1

aus Alpenüberquerung – zu Fuß von Oberstdorf nach Meran

Tag 1: Von Oberstdorf nach Birgsau

Erste Erleichterung: Nette Mitwanderer

Mit gemischten Gefühlen fanden wir uns zeitig am Ausgangspunkt unserer Alpenüberquerung – zu Fuß von Oberstdorf nach Meran – ein. Am Treffpunkt in Oberstdorf machte sich erste Erleichterung breit: Unsere Mitstreiter sahen alle ganz „normal“ aus. Keiner trug ein Iron-Man-Finisher-Shirt und ich meinte sogar, beim ein oder anderen auch eine gewisse Anspannung zu spüren.

Weiterlesen
Alpenüberquerung auf dem E5 – Prolog

Alpenüberquerung auf dem E5 – Prolog

aus Alpenüberquerung – zu Fuß von Oberstdorf nach Meran

Alpenüberquerung auf dem E5 – Prolog 

Die Vorbereitungen

Nun war es also so weit: Unsere Alpenüberquerung auf dem Fernwanderweg E5 stand kurz bevor. Wir hatten uns für die geführte Variante mit Gepäcktransport entschieden, denn diese garantierte jeden Abend eine Unterkunft im Hotel in Einzel- oder Doppelzimmer und wäre so einigermaßen Corona-sicher.

Seit der Buchung vor etwa einem Jahr hatten wir uns sowohl körperlich als auch in Sachen Ausrüstung auf diese Wanderung vorbereitet.

Weiterlesen
Rundweg Bad Bodendorf

Rundweg Bad Bodendorf

aus Auf anderen Pfaden

Das Tor zum Ahrtal

Ein sonniger Samstagmorgen führte uns ein Stück in Richtung Süden und zwar nach Bad Bodendorf, bekannt als Tor zum Ahrtal. Los ging’s am Parkplatz des Thermalbads (Burggrafenstraße). Direkt von der Straße aus führte der gut ausgeschilderte, gelb markierte „Zuweg Ahrsteig“ mit erträglicher, aber stetiger Steigung nach oben, bis wir irgendwann auf den als Panoramaweg („P“) gekennzeichneten Rundweg Bad Bodendorf trafen.

Weiterlesen