Wenn du mit dem Wohnmobil auf Reisen gehst, ist eine gute Vorbereitung das A und O, noch viel mehr als bei jeder anderen Reise. Ob kurzer Wochenendtrip oder längere Tour, einige Dinge dürfen nie fehlen. Andere wiederum machen das Leben auf Rädern einfach angenehmer. Selbst wir -als inzwischen erfahrene Camper- gehen vor jeder Reise unsere Wohnmobil Packliste durch, damit wir nichts vergessen.
Hier findest du eine Übersicht unserer Packliste in zwei Teilen:
- Unverzichtbares – was du immer brauchst
- Optionales Zubehör – was praktisch, aber nicht zwingend notwendig ist
✅ Unverzichtbar – das gehört in jedes Wohnmobil
Wir teilen unsere Wohnmobil Packliste mit euch. Beachtet bitte, dass unser Mobil über 3,5 Tonnen wiegt und manches für leichtere Wohnmobile nicht vorgeschrieben ist. Diese Punkte haben wir entsprechend * markiert.
Persönliche Dokumente & Im Cockpit
- Führerschein
- Personalausweis oder Reisepass
- Zulassungspapiere und Versicherungsnachweis
- Notfallkontakte und Auslandsschutz (z. B. Krankenkassenkarte)
- Mautboxen* (je nach Reiseziel)
- Vignetten (je nach Reiseziel)
- Zweitschlüssel Wohnmobil
- Münzen für Maut- oder Parkautomaten
- Parkscheibe
Sicherheit & Pflichtausstattung
- Warnwesten (für alle Insassen)
- Warndreieck
- Verbandskasten
- Feuerlöscher und/oder Löschdecke
- Ersatzsicherungen und Glühbirnen
- Lenkradschloss und Parkkralle
- Warntafel (Pflicht in Italien und Spanien)
Technik & Anschlüsse
- Stromkabel (10 und 25 Meter) mit CEE-Stecker & Adapter
- Sicherheitsbox für Stecker
- Wasserschlauch mit Adaptern (für Frischwasser)
- Faltbarer Eimer
- Auffahrkeile (zum Ausrichten des Fahrzeugs)
- Werkzeug, Kabelbinder, WD 40, Panzerband, Haken und Karabiner, Spanngurte, Arbeitshandschuhe
- Teleskopleiter
- Akku-Luftpumpe
- Akku-Schrauber
- Libelle (kleine Wasserwaage)
- Lithium Batteriestarter als Starthilfe
- Reifenpannen-Set und Abschleppöse
- ggf. Abschleppseil
- Warnlampen*
- Unterlegkeile*
Küche
- Geschirr und Besteck (bruchfest)
- Gläser und Tassen
- Flaschenöffner und Korkenzieher
- Pfannenwender, Schöpfkelle, Schneebesen
- Strohhalme
- Topf, Pfanne, Schneidebrett
- Schüsseln und Schälchen
- Reibe
- Topfuntersetzer
- Vorratsbehälter
- Sieb
- Gewürze, Essig und Öl
- Wasserkocher
- Kaffeemaschine (Nespresso)
- Milchaufschäumer
- Ungezieferhaube
- Servietten und Tischsets
- Glasuntersetzer
- Faltbarer Brotkorb
- Spülmittel, -bürste, Schwamm
- Küchenrolle
- Faltbare Spülschüssel
- Reinigungsmittel und Lappen
- Geschirrtücher
- Müllbeutel
- Einkaufsnetz
- Zip-Beutel, Alu- und Frischhaltefolie
- Abtropfmatte als Herdabdeckung
Innenraum & Alltag
- Bettzeug oder Schlafsäcke
- Spannbettlaken, Decken, Kissen
- Desinfektionsspray oder -tücher
- Toilettenpapier
- Liner und Absorber für Clesana Verschweiß-Toilette
- Wasserdichte Duschsäcke
- Tücher für beschlagene Windschutzscheibe
- Handfeger und Kehrblech
- Duschabzieher
- Stabfeuerzeug und Nachfüllgas
- Mückenstecker
- Schuhabtropfschale
- Akku-Staubsauger
- Reise-Apotheke
- Schmutzwäsche-Säcke
- Schnelltrocknende Handtücher
- Taschenlampe
Gas & Wasser
- Gefüllte Gasflasche(n)
- Frischwasser befüllt (oder Kanister)
💡 Optional – nützliches Zubehör für mehr Komfort
Diese Dinge sind nicht zwingend notwendig, aber sehr empfehlenswert – je nach Ziel und persönlichem Stil. Wir haben inzwischen eine beachtliche Sammlung von Campingzubehör angehäuft. Von A (absoluter Glücksgriff) bis Z (zu nix zu gebrauchen) ist alles vertreten. Unsere kleinen Walkie-Talkies sind mir (quasi außer Konkurrenz) an dieser Stelle eine Extra-Erwähnung wert.😎✌
Draußen
- Tisch
- Lehn- und Faltstühle
- Tischdecke und Gewichte
- Outdoorteppich
- Faltbarer Outdoor-Schrank
- Besen
- Brausenaufsatz
- Abspannseile und Sonnenschutz (Markise)
- Fußmatte für den Einstieg
- Gasgrill und Zubehör
- Wäscheleine und Klammern
- Thermacell Mückenabwehr-Gerät
- Citronella-Kerzen
- Thermomatte Windschutzscheibe (1x Sommer, 1x Winter)
- Thermomatten Hecktüren (Winter)
- Deko und Zubehör
Unterwegs
- Fahrradträger und Fahrräder
- Reiseführer und Wanderkarten
- Powerbank
- Elektronischer Insektenstichheiler
- Walkie-Talkies
Ordnung halten
- Boxen, Hängefächer und Organizer
- Anti-Rutsch-Matten für Schränke
- Kleiderhaken und Magnetleisten
- Leichte Taschen und Beutel für Kleidung
- Große Müllsäcke, um z.B. verdreckte oder nasse Kabel o.ä. zwischenzulagern
Wohlbefinden
- Bücher, Spiele, Ball, Musikbox
- Fernseher
- Hängematte
- Wasserhängematte
- Ohrstöpsel für ruhige Nächte
- Reisewecker
- Kompressor-Kühlbox
- Gummistiefel oder wasserdichte Schuhe
- Warme Hausschuhe im Winter
🚐 Tipp zum Schluss
Nimm unsere Liste gerne als Grundlage für eine eigene, persönliche Checkliste, die du vor jeder Abfahrt durchgehst. So vergisst du nichts, auch nicht die kleinen Dinge wie Feuerzeug, Dosenöffner oder Wäscheleine, die unterwegs plötzlich Gold wert sind.
Wir hoffen, dass wir dir mit unserer eigenen Wohnmobil Packliste einen guten Anhaltspunkt bieten können. Wir lieben Listen – schau dir gerne auch unsere Aufstellung „Checkliste Rückkehr“ an, welche Handgriffe du nicht vergessen solltest, wenn du dein Wohnmobil wieder zuhause abstellst.