Unsere bisherigen Abenteuer
Freiheit und Flexibilität – das sind nur zwei von vielen Gründen, die uns vom Campen überzeugt haben. Seitdem wir etwas unverhofft das Reisen mit dem Wohnmobil für uns entdeckt haben, sind wir so oft wie möglich mobil in Europa unterwegs.
Camping? Echt jetzt?
Zu unserem ersten Wohnmobil-Urlaub kamen wir etwas unverhofft. Camping? Ernsthaft? Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen, als mein Mann mit diesem Vorschlag für den Sommerurlaub 2016 um die Ecke kam. Ich und campen. Ich habe noch nicht mal als Kind im Garten gezeltet und hätte im Traum nicht gedacht, dass mir diese Art des Urlaubs gefallen könnte. Erwartungsgemäß blieb ich bis zum Tag der Abfahrt skeptisch, war aber immerhin bereit mich darauf einzulassen.
Wer hätte das gedacht: Die individuelle Art, neue Urlaubsregionen zu entdecken, überzeugte mich von Beginn an. Wir haben die Möglichkeit, alle Unternehmungen ganz nach Belieben zu dosieren und müssen uns nicht schon weit im Vorfeld festlegen. Stadtbesichtigung? Wandern? Faulenzen? Bleiben wir hier oder fahren wir weiter – ach, schau’n wir doch einfach mal…
Klingt verlockend, oder? Wenig überraschend also, dass wir schon am dritten Tag anfingen, uns Notizen für den Sommerurlaub im Folgejahr zu machen – natürlich wieder mit einem Wohnmobil.
Was bisher geschah…
Ob ihr uns in den Tag-für-Tag-Berichten hautnah begleitet oder die für euch interessantesten Tage heraussucht oder im Epilog gleich zu unserem jeweiligen Fazit der Reise springt: nehmt euch aus unseren Erfahrungen, Tipps und Lieblingsplätze, was ihr braucht. Wir freuen uns, euch an Bord unserer rollenden Residenz begrüßen zu dürfen. Und jetzt: nichts wie los!