Panoramarundweg Steinermandl
Weiter ging’s nach Vals in Südtirol. Direkt nach der Ankunft schnürten wir die Wanderschuhe und hatten am Nachmittag auf dem Panoramarundweg Steinermandl herrliche Ausblicke über das Puster- und das Eisacktal.
Aber der Reihe nach. Die nach der dicken Haxe erwartungsgemäß unruhige Nacht fand mit dem Weckerklingeln um 5 Uhr ein Ende. Um 6 Uhr fuhren wir los in Richtung Italien. Keine schönen Zeiten für einen Urlaubstag, aber wir wollen unbedingt einem leider immer möglichen Stau auf dem Brenner entgehen.
Während wir Österreich durchquerten, wurde im Radio für die kommende Woche der erste Schnee im Mittelgebirge angekündigt. 😳 Hallo? Wir machen hier unseren Sommerurlaub?!
Bei zunächst noch durchwachsenem Wetter und 17 Grad erreichten wir staulos unser Ziel für die nächsten Tage, den Campingplatz „Lärchwiese“ in Mühlbach-Vals. Er liegt in den Bergen unmittelbar neben der Jochtalbahn, die per Gondel bequem die Höhenmeter von 1374 auf 2007 Meter überbrückt.
Laut Wettervorhersage sollte heute einer der schönsten Tage unseres Aufenthaltes sein. Aus diesem Grund schnürten wir gleich die Wanderschuhe und begaben uns auf einen von mehreren Panoramawegen, den Panoramarundweg Steinermandl. Was für Ausblicke über das Puster- und das Eisacktal – schön war’s! Am Nachmittag ließ sich sogar die Sonne blicken und erwärmte die Bergluft auf etwa 22 Grad.
Kleine Anekdote
Carsten hat an verschiedenen, ausgeklügelten Stellen des Mobils kleine Thermometer (etwa von der Größe eines 5-DM-Stücks) platziert, die sich per Bluetooth abfragen lassen. So auch in Kühlschrank und Tiefkühlfach.
Schon gestern Abend wunderten wir uns, dass das Tiefkühlfach nicht richtig kalt wurde. Mist, lange würde unser Eiswürfelvorrat bei 6 Grad aber nicht halten! Vor dem Schlafengehen stellten wir den Kühlschrank also noch eine Stufe kälter.
Am nächsten Morgen waren 4,7 Grad in Kühlschrank und Tiefkühlfach. Hmmm…das kommt davon, wenn man beim Einräumen beide Thermometer in den Kühlschrank legt. 😀